Als Brillenträger ist einem oftmals gar nicht bewusst, welch hohe Kunst in der Fertigung eines Top-Brillenglases steckt.
Um ein absolut stressfreies Sehen ermöglichen zu können muss die Glasindustrie Hochleistungsarbeit ablegen.
Erst neulich wurde mir diese Tatsache wieder ganz bewusst vor Augen geführt, als ich eine sehr eindrucksvolle Produktbroschüre der Firma Carl Zeiss las.
Die Ausführung der Fertigung eines Top Marken Glases, und die Tatsache mit welcher Präzision die Brillengläser gefertigt und kontrolliert werden, beeindruckt mich immer wieder aufs Neue!
Die Zeiss Premiumgläser werden nach eigenen Qualitätsnormen gefertigt. Diese sind deutlich höher als gängige, internationale Normen.
So filtert Zeiss beispielsweise Partikel kleiner als 1 Mikrometer in der Kunststoffglasfertigung aus. Außerdem werden Einschlüsse im Glasmaterial nur in der Größe von 1/3 der üblichen Standards toleriert.
Um Ihnen ein Größenverhältnis an die Hand zu geben: Verglichen mit einem Auto billigen dort internationale Toleranzen Lackfehler in der Größe eines 1-Cent Stückes auf der Motorhaube. Zeiss würde nur 1/3 dieses Cent Stückes tolerieren.
Lichtfluss, Einschlüsse, Trübungen, etc. sind Kriterien für die Zeiss mehr als 100 verschieden Glasarten höchster Güte verwendet.
Außer des High End Glasmateriales spielen selbstverständlich die umfangreichen Berechnungen der persönlichen Brillenglasstärken eine ebenso wichtige Rolle wenn es um stressfreies Sehen geht.
Da kann man sich vorstellen, dass die vermeintlichen „Schnäppchenangebote“ von der Stange mit einem individuellen Qualitätsprodukt wohl gar nichts zu tun haben!
Stressfreies Sehen „MADE IN GERMANY“ – genial!